Wir legen grossen Wert darauf, die Persönlichkeit jedes Kindes wahrzunehmen und wertzuschätzen, und unterstützen es auf seinem Weg mit einer ganzheitlichen Erziehung. Das bedeutet, dass wir in unserer pädagogischen Arbeit die geistigen, körperlichen und seelischen Bereiche gleichermassen ansprechen. Da die deutsche Sprache als Hauptsprache angewandt wird, werden die Schülerinnen und Schüler nicht nur in den Kompetenzbereichen, sondern auch sprachlich für die Primarstufe vorbereitet.
25 wöchentliche Klassen
07.30 – 12.00 Uhr
25 wöchentliche Klassen
13.00 – 17.30 Uhr
Mündliche und Schriftliche; Deutsch
Mathematik
Natur und Gesellschaft
Kunst und Musik
Sporterziehung
Bildungsprojekte
Identität und Autonomie
Die Schule besitzt grosse Räume, Chemie-, Physik- und Biologielabors, Informatikraum, Schreinerei, Kunst- und Keramikwerkstätten und eine Pädagogische Schulküche.
Es gibt auch eine multimedia-Bibliothek, Sporthalle, Kinderhort, Theater, Mensa und Imbissstube sowie ein Arztzimmer.